GenSearch

GenSearch revolutioniert die Suche mit generativer KI und liefert präzise, no-code Sucherlebnisse mit KI-Unterstützung. Steigern Sie die Nutzerbindung durch anpassbare White-Label-Oberflächen, nahtlose Backend-Integrationen (Google, Semantic Scholar) und zukunftsweisende Funktionen wie API-Zugriff. Erstellen und implementieren Sie in Minuten – ganz ohne Programmierkenntnisse!

Verfügbar auf:

Teilen:

GenSearch

Veröffentlicht:

2024-09-08

Erstellt:

2025-04-27

Zuletzt geändert:

2025-04-27

Veröffentlicht:

2024-09-08

Erstellt:

2025-04-27

Zuletzt geändert:

2025-04-27

GenSearch Produktinformationen

Was ist GenSearch?

GenSearch ist eine KI-gestützte Suchplattform, mit der Benutzer generative KI-gesteuerte Suchmaschinen ohne Programmierkenntnisse erstellen und bereitstellen können. Sie kombiniert fortschrittliche KI-Modelle wie GPT-4, GPT-3.5 oder Llama-3 70B mit anpassbaren Such-Backends, um präzise und ansprechende Sucherlebnisse zu liefern, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Für wen ist GenSearch geeignet?

GenSearch ist ideal für Unternehmen, Lehrkräfte, Entwickler und Content-Ersteller, die die Nutzerbindung durch KI-gestützte Suche verbessern möchten. Die Plattform richtet sich sowohl an technisch versierte Nutzer als auch an Anfänger und bietet No-Code-Anpassungen sowie nahtlose Integrationen mit beliebten Such-Backends wie Google Custom Search und Semantic Scholar.

Wie verwendet man GenSearch?

  • Registrieren Sie sich auf der GenSearch-Plattform.
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes KI-Modell (z. B. GPT-4) und konfigurieren Sie ein Such-Backend wie Google Custom Search.
  • Authentifizieren Sie Ihr Such-Backend mit den erforderlichen Zugangsdaten.
  • Passen Sie die Benutzeroberfläche mit Branding, Designs und Logos an.
  • Stellen Sie Ihre KI-gestützte Suchmaschine bereit und teilen Sie sie mit Nutzern.

In welchen Umgebungen oder Szenarien ist GenSearch geeignet?

GenSearch ist perfekt für Websites, Bildungsplattformen, Forschungsportale und Geschäftsanwendungen, die erweiterte Suchfunktionen benötigen. Es eignet sich besonders für Szenarien, die personalisierte, KI-gesteuerte Antworten erfordern, wie z. B. Kundensupport, akademische Forschung oder Content-Entdeckung, und bietet gleichzeitig Flexibilität für zukünftige Integrationen wie APIs und benutzerdefinierte Backends.

GenSearch Funktionen und Vorteile

Was sind die Kernfunktionen von GenSearch?

  • No-Code-Plattform zur Erstellung KI-gestützter Suchmaschinen
  • Unterstützt mehrere LLMs wie GPT-4, GPT-3.5 und Llama-3 70B
  • Nahtlose Integration mit Such-Backends wie Google Custom Search und Semantic Scholar
  • White-Label-UI-Anpassung mit Branding- und Designoptionen
  • Zukunftsorientiert mit geplantem API-Zugang und Verbesserungen für konversationale Suche

Welche Vorteile bietet GenSearch?

  • Spart Zeit durch sofortige Bereitstellung KI-gestützter Suchfunktionen
  • Steigert Nutzerengagement durch personalisierte und präzise Suchergebnisse
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich – für alle Nutzer zugänglich
  • Flexible Integration mit gängigen Such-Backends und zukünftigen Erweiterungen
  • Branding-fähige Oberfläche zur Anpassung an Ihre Unternehmensidentität

Was ist der Hauptzweck und das Alleinstellungsmerkmal von GenSearch?

  • Demokratisiert KI-gestützte Suche durch den Wegfall von Programmierhürden
  • Kombiniert generative KI mit traditioneller Suche für präzise, dynamische Ergebnisse
  • Fokus auf benutzerfreundliche Anpassung und schnelle Bereitstellung
  • Überzeugt mit White-Label-Branding und Multi-Backend-Unterstützung
  • Zukunftssicher durch geplante API-Integrationen und Chat-Funktionen

Typische Anwendungsfälle für GenSearch:

  • Unternehmen, die markenspezifische Suchportale für Kunden erstellen
  • Bildungseinrichtungen, die KI-gestützte Forschungstools integrieren
  • Entwickler, die Suchmaschinen-Prototypen ohne Backend-Coding erstellen
  • Content-Plattformen, die die Entdeckungsfunktion mit generativer KI verbessern
  • Unternehmen, die Suchlösungen mit anpassbaren LLM-Optionen skalieren

Häufig gestellte Fragen zu GenSearch

Was ist GenSearch und wie funktioniert es?

GenSearch ist eine KI-gestützte Suchplattform, mit der Benutzer ohne Programmierkenntnisse maßgeschneiderte Suchmaschinen erstellen können. Sie kombiniert generative KI mit Suchfunktionalität, um präzise Antworten zu liefern. Benutzer können ihr bevorzugtes LLM (wie GPT-4 oder Llama-3 70B) auswählen, Such-Backends wie Google Custom Search verbinden und in wenigen Minuten eine vollständig gebrandete Suchoberfläche bereitstellen.

Kann ich GenSearch ohne Programmiererfahrung nutzen?

Ja, GenSearch ist sowohl für Entwickler als auch für nicht-technische Benutzer konzipiert. Die Plattform bietet eine No-Code-Lösung zum Erstellen KI-gestützter Suchmaschinen. Sie können Designs anpassen, Branding hinzufügen und Such-Backends über eine intuitive Oberfläche konfigurieren – ganz ohne Code.

Welche Such-Backends unterstützt GenSearch derzeit?

GenSearch unterstützt derzeit Google Programmable Search Engine und Semantic Scholar für akademische Recherchen. In Kürze werden weitere Optionen wie Bing und benutzerdefinierte Such-Backends hinzugefügt, um Benutzern mehr Flexibilität bei der Implementierung ihrer Suchlösungen zu bieten.

Wie kann ich das Aussehen meiner GenSearch-Suchmaschine anpassen?

GenSearch bietet White-Label-UI-Anpassungen, bei denen Sie Ihr Logo hochladen, zwischen hellen und dunklen Designs wählen und Ihre Suchoberfläche benennen können. Diese Branding-Optionen sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild, das zur Identität Ihres Unternehmens passt und die Nutzerbindung fördert.

Welche großen Sprachmodelle kann ich mit GenSearch nutzen?

GenSearch unterstützt derzeit GPT-4, GPT-3.5 und Llama-3 70B als LLM-Optionen. Diese Modelle ermöglichen die generativen KI-Fähigkeiten, die präzise Suchergebnisse liefern. Sie können Ihr bevorzugtes Modell bei der Einrichtung Ihrer Suchoberfläche auswählen.

Gibt es eine API für die GenSearch-Integration?

Der API-Zugriff für GenSearch befindet sich derzeit in Entwicklung und wird bald veröffentlicht. Diese kommende Funktion ermöglicht es Entwicklern, die KI-gestützte Suchfunktionalität direkt in ihre eigenen Anwendungen und Workflows zu integrieren.

Wie lange dauert die Einrichtung einer GenSearch-Suchmaschine?

Eine einfache GenSearch-Suchmaschine können Sie in nur wenigen Minuten erstellen. Der Prozess umfasst die Auswahl eines LLM, die Konfiguration eines Such-Backends und die Anpassung der Benutzeroberfläche. Komplexere Setup mit mehreren Backends oder erweitertem Branding dauern etwas länger, aber die Plattform ist für eine schnelle Bereitstellung ausgelegt.

Eignet sich GenSearch für akademische Forschungszwecke?

Ja, GenSearch unterstützt die Integration von Semantic Scholar und ist daher besonders nützlich für akademische Recherchen. Die KI-gestützte Suche hilft Forschern, wissenschaftliche Artikel effizienter zu finden und zu synthetisieren, mit präzisen Antworten aus akademischen Quellen.

Welche zukünftigen Funktionen sind für GenSearch geplant?

Die Roadmap von GenSearch umfasst konversationelle Suche mit Chat-Integrationen, mehr Such-Backend-Optionen (einschließlich Bing), API-Zugriff für Entwickler und datengesteuerte Erkenntnisse. Diese kommenden Funktionen werden die Plattform noch leistungsfähiger und vielseitiger für verschiedene Suchanwendungen machen.

Wie kann ich mit dem Erstellen meiner GenSearch-Suchmaschine beginnen?

Um GenSearch zu nutzen, besuchen Sie die Registrierungsseite und erstellen Sie ein Konto. Von dort aus können Sie Ihr LLM auswählen, Such-Backends konfigurieren und Ihre Suchoberfläche anpassen. Die Plattform führt Sie durch jeden Schritt – ohne Programmierkenntnisse.

GenSearch Unternehmensinformation

Unternehmensname:

Serenebase

Analytik von GenSearch

Traffic Statistics


371

Monthly Visits

2

Pages Per Visit

31.79%

Bounce Rate

0

Avg Time On Site

Monthly Visits


User Country Distribution


Top 5 Regions

US

100.00%

Traffic Sources


Social

0%

Paid Referrals

0%

Mail

0%

Referrals

100.00%

Search

0%

Direct

0%

GenSearch's Alternativen und Wettbewerber

Ähnliche Tools

  • Folderer

    0

    Folderer ist ein KI-gestütztes Code-Generierungstool, das die Entwicklung beschleunigt, indem es direkt mit GitHub integriert wird. Erstellen Sie maßgeschneiderten Code, verfeinern Sie ihn per Chat und committen Sie ihn automatisch in Repositories – so sparen Sie Zeit für KI-Projekte. Steigern Sie die Effizienz mit nahtloser KI-unterstützter Programmierung. Jetzt Folderer ausprobieren!
  • DeepSeekV3

    0

    DeepSeekV3 ist ein hochmodernes KI-Sprachmodell, das kostenlosen, stabilen und uneingeschränkten Zugang zu fortschrittlichen KI-Lösungen bietet. Dank der MoE-Architektur (insgesamt 671B Parameter, 37B aktiv pro Token) liefert es schnelle, effiziente und hochwertige Antworten in mehreren Sprachen. Mit überlegenen Leistungen in Benchmarks wie MMLU und Coding-Aufgaben übertrifft DeepSeekV3 die Konkurrenz und ist auf Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kosteneffizienz optimiert – ideal für Entwickler und Unternehmen. Testen Sie noch heute die führende Open-Source-KI!
  • DeepVideo

    278

    100.00%

    DeepVideo verwandelt Text in Sekundenschnelle in Tausende von KI-gesteuerten, personalisierten Videos! Steigern Sie die Engagement-Rate mit lebensechten Avataren, dynamischen Website-Integrationen und skalierbaren Kampagnen – perfekt für Werbung, Demos und Kundenansprache. Probieren Sie DeepVideo noch heute aus und automatisieren Sie mühelos hochwirksames Video-Marketing!
  • impaction.ai

    0

    Coxwave Align von impaction.ai ist die ultimative Analyselösung für Gen-AI-Produkte. Überwachen, analysieren und optimieren Sie die Leistung Ihres KI-Chatbots mit Echtzeit-Einblicken – reduzieren Sie Halluzinationen und steigern Sie die ROI. Sicher, skalierbar und von führenden globalen KI-Unternehmen vertrauenswürdig. Jetzt ausprobieren!

GenSearch's Alternativen und Wettbewerber

  • - Perplexity

  • - Kailua Labs

  • - AI Social Recommendator

  • - Google Custom Search

AISeekify

Plattform zum Entdecken, Suchen und Vergleichen der besten KI-Tools

© 2025 AISeekify.ai. Alle Rechte vorbehalten.