GenSearch revolutioniert die Suche mit generativer KI und liefert präzise, no-code Sucherlebnisse mit KI-Unterstützung. Steigern Sie die Nutzerbindung durch anpassbare White-Label-Oberflächen, nahtlose Backend-Integrationen (Google, Semantic Scholar) und zukunftsweisende Funktionen wie API-Zugriff. Erstellen und implementieren Sie in Minuten – ganz ohne Programmierkenntnisse!
Teilen:
Veröffentlicht:
2024-09-08
Erstellt:
2025-04-27
Zuletzt geändert:
2025-04-27
Veröffentlicht:
2024-09-08
Erstellt:
2025-04-27
Zuletzt geändert:
2025-04-27
GenSearch ist eine KI-gestützte Suchplattform, mit der Benutzer generative KI-gesteuerte Suchmaschinen ohne Programmierkenntnisse erstellen und bereitstellen können. Sie kombiniert fortschrittliche KI-Modelle wie GPT-4, GPT-3.5 oder Llama-3 70B mit anpassbaren Such-Backends, um präzise und ansprechende Sucherlebnisse zu liefern, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.
GenSearch ist ideal für Unternehmen, Lehrkräfte, Entwickler und Content-Ersteller, die die Nutzerbindung durch KI-gestützte Suche verbessern möchten. Die Plattform richtet sich sowohl an technisch versierte Nutzer als auch an Anfänger und bietet No-Code-Anpassungen sowie nahtlose Integrationen mit beliebten Such-Backends wie Google Custom Search und Semantic Scholar.
GenSearch ist perfekt für Websites, Bildungsplattformen, Forschungsportale und Geschäftsanwendungen, die erweiterte Suchfunktionen benötigen. Es eignet sich besonders für Szenarien, die personalisierte, KI-gesteuerte Antworten erfordern, wie z. B. Kundensupport, akademische Forschung oder Content-Entdeckung, und bietet gleichzeitig Flexibilität für zukünftige Integrationen wie APIs und benutzerdefinierte Backends.
GenSearch ist eine KI-gestützte Suchplattform, mit der Benutzer ohne Programmierkenntnisse maßgeschneiderte Suchmaschinen erstellen können. Sie kombiniert generative KI mit Suchfunktionalität, um präzise Antworten zu liefern. Benutzer können ihr bevorzugtes LLM (wie GPT-4 oder Llama-3 70B) auswählen, Such-Backends wie Google Custom Search verbinden und in wenigen Minuten eine vollständig gebrandete Suchoberfläche bereitstellen.
Ja, GenSearch ist sowohl für Entwickler als auch für nicht-technische Benutzer konzipiert. Die Plattform bietet eine No-Code-Lösung zum Erstellen KI-gestützter Suchmaschinen. Sie können Designs anpassen, Branding hinzufügen und Such-Backends über eine intuitive Oberfläche konfigurieren – ganz ohne Code.
GenSearch unterstützt derzeit Google Programmable Search Engine und Semantic Scholar für akademische Recherchen. In Kürze werden weitere Optionen wie Bing und benutzerdefinierte Such-Backends hinzugefügt, um Benutzern mehr Flexibilität bei der Implementierung ihrer Suchlösungen zu bieten.
GenSearch bietet White-Label-UI-Anpassungen, bei denen Sie Ihr Logo hochladen, zwischen hellen und dunklen Designs wählen und Ihre Suchoberfläche benennen können. Diese Branding-Optionen sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild, das zur Identität Ihres Unternehmens passt und die Nutzerbindung fördert.
GenSearch unterstützt derzeit GPT-4, GPT-3.5 und Llama-3 70B als LLM-Optionen. Diese Modelle ermöglichen die generativen KI-Fähigkeiten, die präzise Suchergebnisse liefern. Sie können Ihr bevorzugtes Modell bei der Einrichtung Ihrer Suchoberfläche auswählen.
Der API-Zugriff für GenSearch befindet sich derzeit in Entwicklung und wird bald veröffentlicht. Diese kommende Funktion ermöglicht es Entwicklern, die KI-gestützte Suchfunktionalität direkt in ihre eigenen Anwendungen und Workflows zu integrieren.
Eine einfache GenSearch-Suchmaschine können Sie in nur wenigen Minuten erstellen. Der Prozess umfasst die Auswahl eines LLM, die Konfiguration eines Such-Backends und die Anpassung der Benutzeroberfläche. Komplexere Setup mit mehreren Backends oder erweitertem Branding dauern etwas länger, aber die Plattform ist für eine schnelle Bereitstellung ausgelegt.
Ja, GenSearch unterstützt die Integration von Semantic Scholar und ist daher besonders nützlich für akademische Recherchen. Die KI-gestützte Suche hilft Forschern, wissenschaftliche Artikel effizienter zu finden und zu synthetisieren, mit präzisen Antworten aus akademischen Quellen.
Die Roadmap von GenSearch umfasst konversationelle Suche mit Chat-Integrationen, mehr Such-Backend-Optionen (einschließlich Bing), API-Zugriff für Entwickler und datengesteuerte Erkenntnisse. Diese kommenden Funktionen werden die Plattform noch leistungsfähiger und vielseitiger für verschiedene Suchanwendungen machen.
Um GenSearch zu nutzen, besuchen Sie die Registrierungsseite und erstellen Sie ein Konto. Von dort aus können Sie Ihr LLM auswählen, Such-Backends konfigurieren und Ihre Suchoberfläche anpassen. Die Plattform führt Sie durch jeden Schritt – ohne Programmierkenntnisse.
Unternehmensname:
Serenebase
Website:
371
Monthly Visits
2
Pages Per Visit
31.79%
Bounce Rate
0
Avg Time On Site
US
100.00%
Social
0%
Paid Referrals
0%
0%
Referrals
100.00%
Search
0%
Direct
0%
0
0
278
100.00%
0
- Perplexity
- Kailua Labs
- AI Social Recommendator
- Google Custom Search
Plattform zum Entdecken, Suchen und Vergleichen der besten KI-Tools
© 2025 AISeekify.ai. Alle Rechte vorbehalten.