WorkMagic ist die ultimative Marketing-Experimentierplattform für E-Commerce-Marken, die automatisierte Inkrementaltests, datengesteuerte Attribution und MMM-Kalibrierung bietet. Messen Sie die tatsächliche Marketingwirkung, optimieren Sie Ihre Werbeausgaben und steigern Sie den ROAS mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Probieren Sie WorkMagic noch heute für intelligenteres Wachstum aus.
Teilen:
Veröffentlicht:
2024-09-08
Erstellt:
2025-04-28
Zuletzt geändert:
2025-04-28
Veröffentlicht:
2024-09-08
Erstellt:
2025-04-28
Zuletzt geändert:
2025-04-28
WorkMagic ist eine Marketing-Experimentier- und Messplattform, die für E-Commerce-Marken entwickelt wurde. Sie nutzt Geo-Inkrementalitätstests, datengesteuerte Attribution und kalibriertes MMM (Marketing-Mix-Modellierung), um die tatsächliche Wirkung von Marketingmaßnahmen zu messen. Die Plattform automatisiert Tests, misst Halo-Effekte über Verkaufskanäle hinweg und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Budgetoptimierung und profitablen Wachstums.
WorkMagic ist ideal für E-Commerce-Marken, Marketingverantwortliche und Growth-Teams, die ihre Werbeausgaben optimieren und die Marketingeffektivität messen möchten. Besonders wertvoll ist es für Shopify-Shop-Betreiber, DTC-Marken und Unternehmen, die auf mehreren Plattformen wie Amazon verkaufen, da es Einblicke in Inkrementalität und plattformübergreifende Performance bietet.
WorkMagic ist perfekt für E-Commerce-Marken, die ihre Marketingaktivitäten skalieren, neue Kanäle (wie TikTok oder Meta) testen oder Budgets plattformübergreifend optimieren möchten. Es eignet sich auch ideal für Unternehmen, die Halo-Effekte messen müssen (z. B. DTC-zu-Amazon-Auswirkungen) oder die profitgetriebenes Wachstum mit präzisen Inkrementalitätsdaten priorisieren.
WorkMagic ist eine Marketing-Experimentier- und Messplattform, die E-Commerce-Marken dabei unterstützt, die tatsächliche Wirkung ihrer Marketingmaßnahmen zu messen. Sie nutzt fortschrittliche Inkrementalitätstests, Attribution Modeling und Marketing-Mix-Modelle (MMM), um datengestützte Erkenntnisse zu liefern, Werbeausgaben zu optimieren und die ROI zu verbessern. WorkMagic automatisiert Testprozesse und misst Halo-Effekte über Vertriebskanäle wie DTC, Amazon und den Einzelhandel hinweg.
Der geografische Inkrementalitätstest von WorkMagic vergleicht die Verkaufsleistung in Testregionen (wo Anzeigen geschaltet werden) mit Kontrollregionen (wo Anzeigen pausiert sind). Dies misst wissenschaftlich den zusätzlichen Effekt von Marketingkampagnen, indem Unterschiede im Verkaufsanstieg analysiert werden, und hilft Marken, Budgets effektiver zuzuteilen.
Ja, WorkMagic misst einzigartig den Halo-Effekt von Marketingmaßnahmen und verfolgt, wie Kampagnen nicht nur Verkäufe auf Direct-to-Consumer-Kanälen (DTC), sondern auch auf Plattformen wie Amazon, im Großhandel und im Einzelhandel beeinflussen. Dies liefert ein umfassendes Bild der Marketing-ROI.
WorkMagic bietet eine nahtlose Shopify-Integration, mit der Marken die Einrichtung in nur 10 Minuten ohne Programmieraufwand abschließen können. Nach dem Anschluss der Datenquellen benötigt die Plattform 24–48 Stunden zum Laden der Daten, und der erste Inkrementalitätstest kann innerhalb einer Woche starten.
WorkMagic kombiniert Inkrementalitätstests mit Attribution Modeling und kalibriert Ergebnisse für unübertroffene Genauigkeit. Im Gegensatz zu Last-Click- oder regelbasierten Modellen nutzt es echte Testdaten, um jedem Touchpoint Wert zuzuordnen, und liefert so handlungsrelevante Erkenntnisse für die Budgetoptimierung.
Marken benötigen in der Regel ~3.000 monatliche Bestellungen und Geo-Targeting-Kontrolle auf Werbeplattformen, um Inkrementalitätstests mit WorkMagic durchzuführen. In einigen Fällen können auch geringere Volumen qualifizieren. Die Plattform unterstützt Shopify-Stores und integriert sich mit wichtigen Marketingkanälen.
WorkMagic liefert tägliche Empfehlungen für Werbeausgaben pro Kanal basierend auf Inkrementalitätstestergebnissen. Es identifiziert hochprofitabile Chancen und schwächelnde Taktiken und hilft Marken, Budgets umzuschichten, um den iROAS zu maximieren und die Customer Acquisition Cost (CAC) zu senken.
Ja, WorkMagic verbindet sich mit Amazon und anderen Marktplätzen, um die vollständige Wirkung von Marketingkampagnen zu verfolgen. Es misst, wie DTC-Anzeigen Verkäufe über alle Kanäle hinweg antreiben, einschließlich externer Plattformen, und liefert so eine vollständige Sicht auf die Marketingeffektivität.
Kunden von WorkMagic berichten von einer 25 %igen Steigerung der Marketing Efficiency Ratio (MER), einem 29 % höheren ROAS und 25 % niedrigeren CAC. Die datengestützten Erkenntnisse der Plattform helfen Marken, Ausgaben zu optimieren, Inkrementalität nachzuweisen und profitables Wachstum zu skalieren.
WorkMagic funktioniert am besten für Marken, die mindestens 50.000 $/Monat für Anzeigen ausgeben, da Inkrementalitätstests ausreichend Daten erfordern. Die Plattform bietet jedoch skalierbare Lösungen, und Marken mit geringeren Budgets können eine Demo buchen, um maßgeschneiderte Ansätze zu besprechen.
Unternehmensname:
WorkMagic
Website:
5K
Monthly Visits
1.5
Pages Per Visit
59.53%
Bounce Rate
29
Avg Time On Site
US
88.24%
VN
6.00%
AT
4.26%
PT
0.82%
GB
0.67%
Social
7.78%
Paid Referrals
0.55%
0.06%
Referrals
10.29%
Search
50.39%
Direct
30.87%
Keyword | Search Volume | Cost Per Click | Estimated Value |
---|---|---|---|
workmagic | 1.1K | $-- | $821 |
fank yang work magic | 60 | $-- | $145 |
work magic | 350 | $-- | $112 |
triplewhale alternatives | 420 | $23.92 | $105 |
northbeam vs hyros | 20 | $-- | $85 |
--
0
728
100.00%
--
- HubSpot
- ActiveCampaign
- Marketo
- Hootsuite
- Mailchimp
Plattform zum Entdecken, Suchen und Vergleichen der besten KI-Tools
© 2025 AISeekify.ai. Alle Rechte vorbehalten.