Scanlist

Scanlist ist Ihr KI-gestützter Marketing-Assistent, der Ihnen hilft, verifizierte Geschäfts-E-Mails zu finden, Lead-Daten anzureichern und hochwertige Marketing-Texte in Sekundenschnelle zu generieren. Steigern Sie Ihren Vertriebs-Outreach mit Echtzeit-Kontaktscanning, 97 % genauer E-Mail-Verifizierung und KI-generierten personalisierten Nachrichten. Ideal für Vertriebs-, Marketing- und Recruiting-Teams. Testen Sie Scanlist noch heute!

Verfügbar auf:

Teilen:

Scanlist

Veröffentlicht:

2024-09-08

Erstellt:

2025-04-29

Zuletzt geändert:

2025-04-29

Veröffentlicht:

2024-09-08

Erstellt:

2025-04-29

Zuletzt geändert:

2025-04-29

Scanlist Produktinformationen

Was ist Scanlist?

Scanlist ist ein KI-gestützter Marketing-Assistent, der Nutzern dabei hilft, Geschäftskontakte zu finden, personalisierte Nachrichten zu verfassen und hochwertige Marketing-Texte zu erstellen. Es bietet Echtzeit-Datenanreicherung, LinkedIn-Lead-Extraktion und KI-generierte Inhalte für E-Mails, Anzeigen und Artikel. Ideal für Vertriebs-, Marketing- und Recruiting-Teams optimiert es die Kontaktaufnahme und Inhaltserstellung mit einer E-Mail-Genauigkeit von 97 % und über 70 Textvorlagen.

Für wen ist Scanlist geeignet?

Scanlist wurde für Vertriebsteams, Marketingexperten und Recruiter entwickelt, die effiziente Lead-Generierung und Inhaltserstellung benötigen. Vertriebsteams können die Kontaktaufnahme automatisieren, Marketinger können Anzeigentexte und Blogbeiträge generieren, und Recruiter können Talentpools aufbauen. Es eignet sich für Teams jeder Größe, die Zeit sparen und die Interaktion mit präzisen Kontaktdaten und KI-gestützten Tools verbessern möchten.

Wie verwendet man Scanlist?

  • Leads aus LinkedIn Sales Navigator oder Basis-Suchen exportieren.
  • Listen mit verifizierten E-Mails und über 20 Datenpunkten anreichern.
  • Kaltakquise-E-Mails, LinkedIn-Nachrichten oder Artikel mit KI-Vorlagen erstellen.
  • E-Mail-Zustellbarkeit mit dem Email Analyzer-Tool testen.
  • Kontakte als CSV für Kampagnen speichern oder in Workflows integrieren.

In welchen Umgebungen oder Szenarien ist Scanlist geeignet?

Scanlist glänzt bei B2B-Vertriebskontakten, Marketingkampagnen und Recruiting-Aktionen. Es ist ideal für Kaltakquise-E-Mails, LinkedIn-Prospektion, Anzeigentext-Erstellung und Talentsuche. Geeignet für Remote-Teams, Agenturen oder Startups, die skalierbare, datengesteuerte Kontaktaufnahme benötigen. Funktioniert am besten mit LinkedIn Sales Navigator für erweiterte Lead-Suchen und Hochvolumen-E-Mail-Verifizierung.

Scanlist Funktionen und Vorteile

Was sind die Kernfunktionen von Scanlist?

  • Echtzeit-Datenscanning: Zugriff auf hochwertige, regelmäßig aktualisierte Geschäftskontaktdaten.
  • KI-gestütztes Copywriting: Generieren Sie über 70 Arten von Marketingtexten, einschließlich Cold Emails und Social-Media-Anzeigen.
  • E-Mail-Verifizierung: Verifizieren Sie E-Mails automatisch mit einer Genauigkeit von 97 %.
  • LinkedIn-Integration: Exportieren und vervollständigen Sie Leads aus LinkedIn Sales Navigator oder einfachen Suchen.
  • Hochgradig personalisierte Nachrichten: Erstellen Sie Hunderte von maßgeschneiderten Nachrichten in Minuten.

Welche Vorteile bietet die Nutzung von Scanlist?

  • Zeitersparnis: Automatisierung von Lead-Scraping, E-Mail-Verifizierung und Copywriting-Aufgaben.
  • Verbesserte Genauigkeit: Verifizierte E-Mails und Echtzeitdaten reduzieren die Bounce-Rate.
  • Bessere Personalisierung: Generiert maßgeschneiderte Nachrichten für höhere Engagement-Raten.
  • Kosteneffizienz: Reduziert die Abhängigkeit von manuellem Copywriting und Datenbeschaffung.
  • Skalierbarkeit: Unterstützt Massenoperationen für Vertriebs-, Marketing- und Recruiting-Teams.

Was ist der Hauptzweck und das Verkaufsargument von Scanlist?

  • All-in-One-Lösung: Kombiniert Kontaktscraping, E-Mail-Verifizierung und KI-Copywriting in einer Plattform.
  • Hohe Genauigkeit: 97 % E-Mail-Verifizierung gewährleistet zuverlässige Outreach-Aktivitäten.
  • Geschwindigkeit: Erstellt Marketingtexte und personalisierte Nachrichten schneller als manuelle Methoden.
  • Erschwinglichkeit: Wettbewerbsfähige Preise für kleine bis große Teams.
  • Vielseitigkeit: Eignet sich für Vertriebs-, Marketing- und Recruiting-Anwendungen.

Was sind typische Anwendungsfälle für Scanlist?

  • Vertriebsteams: Automatisierung von Lead-Scraping und Cold-Email-Outreach.
  • Marketingteams: Erstellung von Anzeigentexten, Blogartikeln und Landingpage-CTAs.
  • Recruiting-Teams: Aufbau von Talent-Pipelines mit präzisen Kontaktdaten.
  • Freelancer: Vereinfachung der Kundenansprache mit personalisierten Nachrichten.
  • Startups: Skalierung von Outreach-Aktivitäten ohne zusätzliches Personal.

Häufig gestellte Fragen zu Scanlist

Was ist Scanlist und wie funktioniert es?

Scanlist ist ein KI-gestützter Marketing-Assistent, der Nutzern hilft, Geschäftskontakte zu finden und hochwertige Marketing-Texte zu erstellen. Es scannt LinkedIn-Profile in Echtzeit, um präzise E-Mail-Adressen und über 20 Datenpunkte zu extrahieren, und generiert dann personalisierte Nachrichten, Cold Emails sowie Marketing-Inhalte wie Anzeigen oder Blogartikel. Nutzer können Leads exportieren und den Outreach automatisiert in großem Maßstab durchführen.

Wie genau ist die E-Mail-Verifizierungsfunktion von Scanlist?

Scanlist verifiziert extrahierte E-Mail-Adressen mit einer Genauigkeit von 97 %, sodass Sie sich auf zuverlässige Kontaktdaten für Ihre Kampagnen verlassen können. Im Gegensatz zu veralteten Datenbanken aktualisiert es die Informationen regelmäßig, um hochwertige und aktuelle Leads für Vertriebs-, Marketing- oder Recruiting-Teams bereitzustellen.

Kann Scanlist Vorlagen für Cold Emails erstellen?

Ja, der KI-Assistent von Scanlist erstellt Vorlagen für Cold Emails sowie LinkedIn-Verbindungsnachrichten und personalisierte Icebreaker. Es kann Hunderte von maßgeschneiderten Nachrichten in Minuten produzieren und beinhaltet einen „Email Analyzer“, um Zustellbarkeit und Lesbarkeit zu testen.

Welche LinkedIn-Datenquellen unterstützt Scanlist?

Scanlist exportiert Leads aus LinkedIn Sales Navigator-Suchen, gespeicherten Lead-Listen und grundlegenden LinkedIn-Suchen. Für optimale Ergebnisse wird Sales Navigator empfohlen, um erweiterte Targeting-Optionen und größere Lead-Mengen nutzen zu können.

Was kostet Scanlist für kleine Unternehmen?

Der „Small“-Plan von Scanlist beginnt bei 29 $/Monat und beinhaltet 600 Scanner-Guthaben für die E-Mail-Extraktion sowie Zugang zum „AI Writer“. Die Preise steigen auf 58 $/Monat („Medium“) und 87 $/Monat („Large“) für höhere Guthaben-Volumina.

Kann Scanlist vollständige Blogartikel verfassen?

Ja, Scanlist generiert vollständige Artikel in 4 Schritten: Idee, Einleitung, Gliederung und fertiger Inhalt. Der KI-Assistent erstellt über 70 Texttypen, darunter Blogposts, Social-Media-Anzeigen und Landingpage-CTAs.

Eignet sich Scanlist für Recruiting-Teams?

Absolut. Recruiter nutzen Scanlist, um Talent-Pipelines mit präzisen Kontaktdaten aufzubauen, den Outreach zu automatisieren und Zeit bei der Kandidatenansprache zu sparen. Es optimiert Recruiting-Prozesse und ermöglicht gleichzeitig personalisierte Ansprache im großen Maßstab.

Wie funktioniert das Guthabensystem von Scanlist?

1 Scanner-Guthaben entsperrt eine E-Mail-Adresse. KI-Texte kosten 1 Guthaben pro Wort (3 für GPT-4), während die E-Mail-Analyse 10 „AI Writer“-Guthaben pro Prüfung verbraucht. Die monatlichen Pläne enthalten Guthaben entsprechend Ihres Abonnement-Tarifs.

Was unterscheidet Scanlist von anderen Lead-Generierungstools?

Scanlist vereint als einzige Plattform Echtzeit-B2B-Kontakt-Scraping (97 % E-Mail-Genauigkeit) mit KI-Textgenerierung. Es bietet Massenexport von LinkedIn-Leads, über 20 angereicherte Datenpunkte und skalierbare Nachrichten-Personalisierung zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Kann ich Scanlist-Leads als CSV für E-Mail-Kampagnen exportieren?

Ja, Scanlist ermöglicht den Export gescrafter Leads in saubere CSV-Tabellen mit verifizierten E-Mail-Adressen und angereicherten Daten. Dies lässt sich nahtlos in E-Mail-Marketing-Tools integrieren, um Kampagnen sofort starten zu können.

Scanlist Unternehmensinformation

Unternehmensname:

Scanlist

Analytik von Scanlist

Traffic Statistics


0

Monthly Visits

0

Pages Per Visit

0%

Bounce Rate

0

Avg Time On Site

Monthly Visits


User Country Distribution


Top 5 Regions

Traffic Sources


Social

0%

Paid Referrals

0%

Mail

0%

Referrals

0%

Search

0%

Direct

0%

Scanlist's Alternativen und Wettbewerber

Ähnliche Tools

Scanlist's Alternativen und Wettbewerber

  • - Apollo.io

  • - Hunter.io

  • - Snov.io

  • - LeadLeaper

  • - Lusha

AISeekify

Plattform zum Entdecken, Suchen und Vergleichen der besten KI-Tools

© 2025 AISeekify.ai. Alle Rechte vorbehalten.