Steigern Sie Ihre Produktivität mit Laxis: Google Meet Transcription & Highlight, dem ultimativen KI-Meeting-Assistenten. Genießen Sie Echtzeit-Transkription, Sprechererkennung, intelligente Zusammenfassungen und nahtlose Integration mit Google Calendar. Speichern, durchsuchen und teilen Sie mühelos Meeting-Erkenntnisse in verschiedenen Formaten. Probieren Sie Laxis noch heute aus für intelligentere und schnellere Meetings!
Teilen:
Veröffentlicht:
2024-09-13
Erstellt:
2025-04-25
Zuletzt geändert:
2025-04-25
Veröffentlicht:
2024-09-13
Erstellt:
2025-04-25
Zuletzt geändert:
2025-04-25
Laxis ist eine Chrome-Erweiterung, die Google Meet mit Echtzeit-Transkription, KI-gestützten Zusammenfassungen und Meeting-Einblicken erweitert. Es bietet Sprechererkennung, anpassbare Tags und Nachbereitungstools wie intelligente Zusammenfassungen und Inhaltsaufbereitung. Ideal für Berufstätige, unterstützt es 40+ Sprachen und integriert sich nahtlos mit Google Kalender.
Laxis ist für Berufstätige, Remote-Teams und Studierende konzipiert, die auf Google Meet für die Zusammenarbeit angewiesen sind. Es eignet sich perfekt für Projektmanager, HR-Fachkräfte und Pädagogen, die präzise Meeting-Transkripte, umsetzbare Zusammenfassungen und effiziente Nachbereitung benötigen. Mehrsprachige Teams profitieren ebenfalls von der umfangreichen Sprachunterstützung.
Laxis eignet sich hervorragend für Remote-Arbeit, hybride Meetings, Kundengespräche und Bildungs-Webinare. Es ist ideal für Brainstorming-Sitzungen, Interviews und mehrsprachige Zusammenarbeit, bei denen präzise Notizen und Aktionspunkte entscheidend sind. Teams, die organisierte Meeting-Aufzeichnungen oder Inhaltsaufbereitung (z. B. für Blogs, Berichte) benötigen, werden es unverzichtbar finden.
Laxis ist eine Chrome-Erweiterung, die Google Meet durch Echtzeit-Transkription, KI-Zusammenfassungen und Sprechererkennung erweitert. Nach der Installation transkribiert es automatisch Besprechungen, identifiziert Sprecher mit 100 % Genauigkeit und ermöglicht es Ihnen, wichtige Momente zu markieren. Nach der Besprechung können Sie Zusammenfassungen erstellen, Transkripte bearbeiten oder sie im Word-, PDF- oder TXT-Format exportieren.
Laxis ist besonders gut in Englisch und unterstützt über 40 Sprachen, darunter Französisch, Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien/Lateinamerika). Einige erweiterte Funktionen können je nach Sprache variieren. Um die Spracheinstellungen zu ändern, passen Sie die Untertitel in Google Meet an.
Ja, Laxis bietet eine nahtlose Integration mit Google Kalender, sodass Sie Besprechungen im Voraus synchronisieren und vorbereiten können. Sie können auch anpassbare Vorlagen und Tags für verschiedene Besprechungstypen direkt aus Ihren Kalenderereignissen einrichten.
Laxis erreicht eine 100 %ige Genauigkeit bei der Sprechererkennung während Google Meet-Sitzungen. Dies gewährleistet eine klare Zuordnung von Dialogen in den Transkripten, was das Verfolgen von Gesprächen und das Identifizieren von Aufgaben erleichtert.
Mit Laxis können Sie Transkripte im Word-, PDF- oder TXT-Format herunterladen. Sie können sie auch automatisch in der Laxis-Cloud speichern, wenn Sie ein registriertes Konto haben, was den Zugriff auf verschiedenen Geräten erleichtert.
Ja, Laxis bietet nach der Besprechung KI-generierte Zusammenfassungen, die Schlüsselpunkte, Aufgaben und Themen hervorheben. Sein KI-gestützter Editor und LaxisChat (ein ChatGPT-ähnlicher Assistent) helfen dabei, Inhalte mit einem Klick zu verfeinern und neu zu nutzen.
Laxis bietet eine kostenlose Version mit Kernfunktionen wie Echtzeit-Transkription. Einige erweiterte Funktionen, wie erweiterter Cloud-Speicher oder Premium-KI-Tools, erfordern möglicherweise ein Abonnement. Weitere Details finden Sie auf der Website.
Laxis hält sich an strenge Datenschutzrichtlinien: Es verkauft keine Daten an Dritte und nutzt sie nicht für unabhängige Zwecke. Es werden nur essentielle Informationen wie Authentifizierungsdaten und Besprechungsinhalte erfasst, die sicher für Transkription und Zusammenfassungen verarbeitet werden.
Absolut. Laxis ermöglicht das Markieren wichtiger Momente während der Besprechung mit einem Klick, z. B. mit Labels wie "Wichtig", "Nachverfolgen" oder "Aufgabe". Diese Tags helfen später, kritische Abschnitte in Transkripten und Zusammenfassungen schnell zu finden.
Installieren Sie die Laxis-Chrome-Erweiterung aus dem Chrome Web Store und öffnen Sie dann Google Meet in Chrome. Laxis startet automatisch und aktiviert Echtzeit-Untertitel. Es ist keine zusätzliche Einrichtung erforderlich – melden Sie sich einfach an, um Cloud-Speicher und erweiterte Funktionen zu nutzen.
Unternehmensname:
Laxis
Website:
No analytics data available for this product yet.
--
--
0
- Otter.ai
- Sonix
- Rev
- Trint
Plattform zum Entdecken, Suchen und Vergleichen der besten KI-Tools
© 2025 AISeekify.ai. Alle Rechte vorbehalten.